Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektrotechniker (m/w/d)

für Energie- und Gebäudetechnik

Ihre AUFGABEN

  • Elektroinstallation, Sicherheitstechnik, Lichttechnik
  • Wartung, Instandhaltung, Reparaturen von Maschinen/Geräten
  • Montage im Bereich Elektrotechnik
  • Betreuung, Ausführung und Dokumentation von Aufträgen
  • Arbeiten in Industrie und gewerblichen Bereichen
  • Bereitschaft zum Notdienst (im laufenden Wechsel)
  • bei Interesse eigener Fachbereich mit Verantwortung
  • viele weitere spannende Aufgaben

Ihr PROFIL

  • abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
  • selbstständige, kundenorientierte und flexible Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, zuverlässig
  • Interesse und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • gepflegtes und freundliches Auftreten
  • Führerschein Klasse B
  • Computer Grundkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Deutsch in Wort und Schrift

Unser ANGEBOT

  • Einsatzgebiet im regionalen Umfeld
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
  • Unbefristete Vollbeschäftigung
  • Leistungsbezogene und attraktie Vergütung (übertariflich)
  • Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge (VWL)
  • Weihnachtsgeld, Leistungsprämien
  • Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsprogramme, Messebesuche
  • Familiär geführtes Unternehmen
  • Humorvolle Kollegen
  • STARTPRÄMIE 1.000 € (*)

Jetzt bewerben!

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung (*) per Post oder Email an bewerbung@elektro-hohler.de

 

(*) Die Prämie wird mit der Lohn/Gehaltsauszahlung nach erfolgreich beendeter Probezeit von 6 Monaten ausgezahlt.
(**) Es gelten die auf unserer Homepage veröffentlichten Datenschutzbedingungen.

 

Kundendienst Techniker (m/w/d)

Kundendienst Techniker (m/w/d)

Kundendienst Techniker (m/w/d)

Ihre AUFGABEN

  • Wartung, Instandhaltung, Reparaturen von Maschinen/Geräten
  • Betreuung, Ausführung und Dokumentation von Aufträgen
  • Kunden- und Störungsdienst
  • Spaß am Verkauf und der Beratung
  • Bereitschaft zum Notdienst (im laufenden Wechsel)
  • viele weitere spannende Aufgaben

Ihr PROFIL

  • abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker
  • selbstständige, kundenorientierte und flexible Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, zuverlässig
  • Interesse und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • gepflegtes und freundliches Auftreten
  • Führerschein Klasse B
  • Computer Grundkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Deutsch in Wort und Schrift

Unser ANGEBOT

  • Einsatzgebiet im regionalen Umfeld
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
  • Unbefristete Vollbeschäftigung
  • Leistungsbezogene und attraktive Vergütung (übertariflich)
  • Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge (VWL)
  • Weihnachtsgeld, Leistungsprämien
  • Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsprogramme, Messebesuche
  • Familiär geführtes Unternehmen
  • Humorvolle Kollegen
  • STARTPRÄMIE 1.000 € (*)

Jetzt bewerben!

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung (**) per Post oder Email an bewerbung@elektro-hohler.de

 

(*) Die Prämie wird mit der Lohn/Gehaltsauszahlung nach erfolgreich beendeter Probezeit von 6 Monaten ausgezahlt.
(**) Es gelten die auf unserer Homepage veröffentlichten Datenschutzbedingungen.

Rauchmelderpflicht in Bayern

Rauchmelderpflicht in Bayern

Rauchwarnmelder können Leben retten und sind deshalb auch in Bayern Pflicht

Für welche Wohnungen gilt die Rauchmelderpflicht in Bayern?

  • Immer schon für alle Neubauten, die ab dem 1. Januar 2013 errichtet wurden
  • Seit dem 31.12.2017 müssen nun auch alle Bestandswohnungen nachgerüstet sein!

Wie viele Rauchmelder müssen in einer Wohnung installiert werden?

Vorgeschrieben ist laut Gesetz mindestens 1 Rauchmelder in jedem Kinderzimmer, in jedem Schlafzimmer und in jedem Flur, der eine Verbindung zu Aufenthaltsräumen hat.

Die Feuer­wehren apellieren an die Vernunft der Bürger und fordern auf, Rauch­melder zu installieren. Gerade in alten Bauten mit alten Kabeln und einer noch wenig feuer­gedämmten Bau­sub­stanz ist der Schutz durch Rauch­melder besonders wichtig.

Jährlich sterben in Deutsch­land über 500 Personen bei Bränden, in Bayern gibt es pro Jahr etwa 50 Brandtote. Über 70% davon während der Nacht zwischen 23 und 7 Uhr. Denn wenn der Mensch schläft, funktioniert der Geruchs­sinn nicht.

Rauchmelder sind nicht teuer und ohne großen Aufwand schnell montiert. Es gibt sie quadra­tisch, rund, modern gestylt oder in Holz­optik. So passen sie sich jedem Wohn­design an. Und sicher ist – Rauch­melder retten Leben!